20. September 2008

Trogir September 2008

Am Dienstag um 00:15 Uhr kehrten wir (Harry, Börni, Alex und ich) Kapfenberg und dem kalten Wetter den Rücken und brachen mit unserem Tauchgepäck in Richtung Süden auf. In Kroatien wurden wir im Gebiet um "Sveti Rock" von einer kräftigen "Bura" empfangen, aber trotz des böigen Windes war die Temperatur schon auf 20° angestiegen. Um 07:30 Uhr kamen wir in Trogir an, wo Angela schon auf uns wartete und uns unsere Appartments zeigte. Nachdem wir unsere Taschen verstaut hatten, ging es weiter zur Tauchbasis, wo wir unser Equipment tauchbereit machten. Am Nachmittag ging es dann zum "Checkdive" in die Bucht. Alles in allem machten wir 5 wunderschöne Tauchgänge, den schönsten von allen machten wir in Sarac, ganz in der Nähe der Insel Solta. Wir sahen wunderschöne, riesengroße, dunkelrote Gorgonien, riesengroße Fischschwärme und eine einzigartige Unterwasserwelt. Der einzige Wermutstropfen dieses Tauchganges war, dass die Akkus der UW-Kamera nach fünf Fotos den Geist aufgaben. Nach dem zweiten Bootstauchgang, den wir bei der Insel Mala Kluda absolvierten, gab es eine gute Flasche Dekowein an Bord. Den ersten Schluck aus der Pulle bekam wie es so Brauch ist, der Meeresgott Neptun.
Natürlich statteten wir auch der Altstadt von Trogir einen Besuch ab und schlenderten durch die engen Gassen und bewunderten die Yachten am Hafen.
Wir verbrachten wunderschöne Abende bei Miki und Angi, die uns kroatische Spezialitäten auftischten, die alle Haubenköche zu Dilettanten werden lassen. Wir sahen gute alte Bekannte wieder und tauschten bei einem (oder mehreren) Gläschen Rotwein Erinnerungen (und natürlich email-adressen) aus.
Leider gingen die Urlaubstage, wie üblich, viel zu schnell vorbei. Aber in einem Punkt waren wir uns alle einig: Im nächsten Jahr fahren wir wieder zu Miki und Angi!
Trogir September 2008

28. August 2008

Tauchturm Seiersberg

25. Juli 2008

Erlaufsee

Erlaufsee 2008
Am Samstag waren wir wiedereinmal am (eigentlich im) Erlaufsee tauchen. Da wir etwas später in Kapfenberg losgefahren sind, waren schon ca 50 "Mundels" im See und die Sicht war dementsprechend schlecht. Da die Steilwand aufgrund "ich sehe meine eigene Hand nicht mehr" keine aufregenden Motive für unsere Linse bereithielt, beschlossen wir zu den Hechten zu tauchen. Dieser Abstecher entschädigte für alles....

8. Juli 2008

Unser neues "Dahoam"

Unser neues "Dahoam"
So, spät aber doch ist es nun soweit!
Hier sind die Fotos von unserem neuen Zuhause. Den Schlüssel für unsere Villa Kunterbunt haben wir am 25. Juni bekommen und seit 26. Juni wohnen wir bereits in unserem neuen Domizil.

Unser Findelkind "Merlin"

Unser Findelkind "Merlin"
Wie ich heute nach Leoben fahren wollte, sah ich mitten auf der Fahrbahn in Lerchenfeld einen kleinen Raben sitzen. Da hinter mir ein anderer PKW fuhr, konnte ich nur ausweichen und nicht stehenbleiben. Bei der übernächsten Ampel drehte ich um, parkte unseren grünen Golf am Grünstreifen und lief los, um den kleinen zu retten. Da bereits einige Minuten vergangen waren, und ziemlich viel Verkehr war, war der Kleine schon etwas zerzaust. Er lies sich problemlos mitnehmen und ich verfrachtete ihn auf den Beifahrersitz. Unser Findelkind bekam schon mehrere Mahlzeiten in seinem neuen Zuhause. Wir haben ihm den Namen "Merlin" gegeben.

18. Mai 2008

Grüner See 2008

Grüner See im Mai 2008
Am Samstag (17.05.2008) war es mal wieder so weit: Unser alljährlicher "Pflichttauchgang" im Grünen See! Das mit der Pflicht darf man nicht so wörtlich nehmen. Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir ganz in der Nähe dieses Naturjuwels zu Hause sind und keine lange Anreise haben. Deshalb nutzen wir jedes Jahr mindestens ein mal die Gelegenheit zu einem unvergesslichen Erlebnis.

14. Mai 2008

Tauchausflug zum Neufeldersee

Neufeldersee
Am 12. Mai machten wir einen Tauchausflug an den Neufelder See.
er Neufelder See ist ein vielbesuchter Badesee und eine bekannte Tauchmöglichkeit im Großraum Wien. Er liegt ca. 50 km südlich der österreichischen Bundeshauptstadt an der Grenze zwischen Niederösterreich und Burgenland.Der Neufelder See ist 2 km lang, 500 m breit und bis zu 35 m tief. 150 Jahre lang wurde Braunkohle abgebaut, der Abbau wurde im Jahre 1932 eingestellt.
Der See ist nicht natürlich entstanden, sondern ist das Ergebnis einer sanften Flutung eines alten Braunkohlebergwerks, das im Tagebau betrieben wurde. Die Gemeinde Neufeld an der LeithaEsterházy. Am Westufer des Sees befinden sich Privatgrundstücke. betreibt ein Strandbad. Der See befindet sich jedoch im Besitz der FürstenfamilieDer See besitzt eigene Quellen und einen natürlichen Abfluss, wodurch sich das Wasser automatisch reinigt und erneuert (der See schlägt sein Volumen 1,5 Mal im Jahr um). An seiner tiefsten Stelle ist der Neufelder See 23 Meter tief. Im Sommer erreicht der See 24 bis 25° Wassertemperatur.

13. April 2008

Hunde, Hunde, und nochmals Hunde

Unsere Wauzis
Hier seht Ihr einige Pics unserer Wauzis. In diesem Album kommen jetzt laufend neue Pics vom Spielen und Training. Also bleibt dran, Leute!!!

Allerlei künsterlisches

Kreatives
Ab und zu, wenn es die Zeit und die Hunde erlauben, greife ich gerne zum Pinsel oder bastle was. Hier könnt Ihr einige Kostproben sehen. Demnächst kommen noch neue Fotos dazu!!!

12. April 2008

Unsere Infrarotkabine


Am 10. März war es endlich soweit! Unsere heißersehnte Infrarotkabine wurde geliefert. Wir bauten sie sofort mit rieseneifer zusammen, es ging wirklich so einfach wie beschrieben - in 20 Minuten war unsere Wellnessoase einsatzfertig und wir starteten sofort den ersten Testlauf.
Zu unserer Wellnessoase gehören unter anderem ein Crosstrainer, ein Ergometer, sowie Kurzhanteln und eine Langhantelstange.
Zur Zeit sind wir platzmäßig in unserer kleinen Wohnung sehr eingeschränkt, aber ab 25. Juni wird alles anders! Da ziehen wir in unsere Maisonnette und da richten wir uns einen "Wellnessraum" mit 14m² ein!

Bald ist es soweit

Die neue Wohnung

1. Januar 2008

Silvester 2007

Silvester 2007

Wie es sich gehört haben wir gestern (am 31.12.2007 - wann sonst?) das alte Jahr verabschiedet. Zuerst stärkten wir uns einmal kräftig mit Raclette, dann wurde Karten gespielt und gewürfelt bis es Zeit wurde die Raketen und Bomben für Mitternacht vorzubereiten. Harry (unser Pyrotechniker) hatte alles im Griff und zauberte uns ein gelungenes Feuerwerk. Wieder in der warmen Stube angekommen, gab's dann das obligatorische Gläschen Sekt. Anschließend gossen wir Blei und aßen einen Linsensalat (soll angeblich Geldsegen bedeuten). Wenn 2008 so schön wird wie der letzte Tag von 2007 dürfte es ein gutes Jahr werden.

In diesem Sinne wünschen wir allen Besuchern unseres Blog "Viel Glück und Gesundheit für 2008"!