9. Mai 2009

Am 1. Mai haben wir den Start in die neue Tauchsaison gewagt. Früher als normal erreichte der Grüne See eine zum Tauchen passable Tiefe. Da auf den Gipfeln des Hochschwabmassivs noch jede Menge Schnee liegt, lässt das auf eine "Rekordtiefe" hoffen. Unseren ersten Tauchgang machten wir bei 8,5 Meter. Die Wassertemperatur war wie immer "nix für Warmduscher", aber "richtige Taucher" gehen auch in heimische Gewässer nur im "nassen". Auf jeden Fall waren unsere beiden Tauchgänge (am 01. und am 03.) wieder ein Traum und wir freuen uns schon auf`s nächste Wochenende, denn da werden wir uns wieder in die Fluten des Grünen See`s schmeißen.

Grüner See Mai 2009

22. März 2009

Schön langsam wird's "österlich"



So, jetzt sind sie fertig, die ersten "selbstgebastelten" Teile meiner diesjährigen Osterdekoration. Bin gespannt, ob ich noch mehr "auf die Reihe kriege. Na, mal sehen....

20. Januar 2009

Die ersten Bewohner sind eingezogen.....

Seit Anfang Jänner sind wir stolze Besitzer eines 250l Aquariums. Unser Freund Jürgen vulgo Börni hat es uns geschenkt und uns tatkräftig beim Einrichten des Selbigen unterstützt. Alle paar Tage nahm er Wasserproben und gestern war es dann endlich soweit. Die ersten Bewohner, 3 Antennenwelse, durften in ihr neues Zuhause übersiedeln. Die fleißigen Heinzelmännchen haben in der Nacht gleich ihr neues Heim von Algen befreit. Heute haben die 3 (einer davon ist ein Albino) Gesellschaft bekommen. Im Aquaristikshop Aigner haben wir 2 Barsche gefunden, die wir einfach mitnehmen mussten. Vor ca 3 Stunden haben wir sie ins neue Becken einquartiert. Anfangs waren sie noch ein wenig schüchern, aber jetzt flitzen sie schon frech und munter durchs Becken. In den nächsten Tagen werden nach und nach die anderen Barsche aus dem 120l Becken umgesiedelt. Unsere Molche, die Frösche und der Aal(Heinrich Harrer, Luis Trenker, Kermit, Quasimodo und Aalfred) freuen sich schon darauf aus ihrem kleinen Becken in das "ehemalige Barschbecken" zu übersiedeln.
Ja, dann steht wieder ein Becken leer.....vielleicht kommt da dann ein Krebs hinein....
Unsere Aquarien

18. Januar 2009

Advent- und Weihnachtszeit

Advent- und Weihnachtszeit


Trotzdem das neue Jahr schon begonnen hat und die Tage angehoben haben wieder länger zu werden, möchten wir Euch dennoch die weihnachtlichen Bilder vorenthalten. Leider hat Frau Holle dieses Jahr kein Einsehen für uns gehabt und uns nicht mit ihrer weißen Pracht beglückt. Um dennoch etwas in weihnachtliche Stimmung zu kommen, haben wir gemeinsam mit unseren Nachbarn eine "AG Weihnachtsbeleuchtung" ins Leben gerufen.
Einige zynische Stimmen wurden laut und es wird nun gemunkelt, dass 2009 zur offiziellen "Einschaltung" der Weihnachtsbeleuchtung 2009, Sigfried und Roy aus Las Vegas mit dem einen oder den anderen weißen Tiger aus Las Vegas eingeflogen werden.
Na, dann lassen wir uns mal überraschen....

Winterimpressionen

So, nach langer, kreativer Pause, deren Gründe vielfältig waren und hier nicht alle erläutert werden wollen, wird meinerseits wieder ein Eintrag ins Blog getätigt. Da in der Zwischenzeit ja (wie sich das Wort ja eingentlich schon selbst erklärt) sehr viel Zeit vergangen ist (eigentlich dazwischen war, wenn man es genau nimmt), werden nun in nächster Zeit mehrere Einträge erfolgen, mit vielleicht nicht mehr ganz zeitgemäß erscheinenden Lichtbildern (wie zB von der Advent- und Weihnachtszeit, etc, etc..)
Heute durchwanderten wir mit unserem Vierbeinern den Wald rund um das winterliche, gefrostete Diemlach. Dabei haben wir einige Impressionen mit unserer antiken aber funktionstüchtigen Digicam eingefangen.


Winterimpressionen